Aktuelles Aktuelles SUCHEN THEMEN Thema wählen 10-Tage-RegelAAAAbgabenordnungAbmahnungAbschreibungAfAAktiengesellschaftAktuelles UrteilAltersvorsorgeAmazonAnalyseApothekenArbeitgeber/ArbeitnehmerArbeitnehmerArbeitslohnArbeitslosengeldArbeitszimmerArbeitzimmerAusbildungsfreibetragAusbildungskostenAußergewöhnliche BelastungenBeratungBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliche GesundheitsförderungBetriebsaufspaltungBetriebsausgabenBetriebseinnahmenBetriebsprüfungBetriebsveranstaltungenBetriebsvermögenBGBBig DataBilanzBiogasBitcoinBlitzerfalleBundesfinanzhofBundesgesundheitsministeriumBUrlGBußgeldBWACloudComplianceConsultcontrollingCoronaCorona-BonusCorona-HilfeCoronahilfenCSRCSRDCybercrimeDatenDatenbewirtschaftungDatenschutzDatenschutz-GrundverordnungDatenschutzrechtDienstreisekostenDienstwagenDienstwagennutzungDifferenzbesteuerungdigitale Betriebsprüfung (euBP)DigitalisierungDigitalstrategieDiskussionDiversityDoppelte HaushaltsführungDRVE-BikeeBayEhegattensplittingEinfuhrumsatzsteuerEinkommenssteuergesetzEinkommensteuerEinkommensteuererklärungEinnahmen-Überschuss-RechnungElektrofahrzeugeElektronische RechnungElterngeldEndabrechnungEnergiekostenEnergiepreispauschaleEnergierechtEnergiewendeEntfernungspauschaleEntgeltunterlagenEntlastungsbetragErbschaftssteuerErholungsbeihilfeErntehelferErstausbildungErststudiumESGESRSETL-GruppeETL ADVISIONETL GLOBALETL WPEU-TaxonomieeuBPEuropaEuroparechtEventExpertenFacebookFachkräfteFachkräftekompassFachkräftemangelFahrradFahrtkostenFamilienunternehmenFinanzamtFirmenwagenFitnessstudioFranchiseFranchisegeberFranchisenehmerFristenFunktionstrainingGarantiezusageGebäudeabschreibungGeldgeldwerter VorteilGeldwäschegeringwertige WirtschaftsgüterGeschenkGesetzentwurfGesetzesänderungGesundheitswesenGewerbeGewerbesteuerGewinnermittlungGmbH-RechtGmbHGGrunderwerbsteuerGrundgesetzGrundsteuerGrundsteuererklärungGrundsteuerreformGrundsteuerwerterklärungGrundsätze ordungsmäßiger Buchführung GoBDGrünes MandatHaftungHandels- und GesellschaftsrechtHandwerkerleistungenHardwareHaushaltsnahe DienstleistungHaushaltsnahe DienstleistungenHeilmittelHGBHome-OfficeHomeofficeImmobilienInflationInflationsausgleichsprämieInnovationInsolvenzInternationalInterviewInvestitionsabzugsbetragITIT-SicherheitJahresabschlussJahressteuergesetzKapitalanlagenKapitaleinkünfteKapitalertragsteuerKassenführungKassensystemKfz-RechtKinderKinderbetreuungskostenKindergeldKinderträumeKinoKleinunternehmerKlimawandelkrankenhausKrankenkasseKrankenversicherungKrankenversicherungsbeiträgekriegKriseKryptowährungKurzarbeitKünstliche IntelligenzLandwirtschaftlandwirtschaftliche BetriebeLauterbachLeasingLieferkettenLivestreamLohnsteuerLünendonkMediensalonMehrwertsteuerMeldepflichtenMidijobsMindestlohnMinijobsMitarbeiterMitarbeiterbindungMittelstandMittelstandskompassNachhaltigkeitNeubauNeustarthilfeNewsNullsteuersatzOffenlegungone firmOnlinehandelOnlineplattformOrdnungswidrigkeitenrechtPandemiePatentanmeldungPatentrechtPauschalversteuerungPauschsteuerPendlerPersonalPersonengesellschaftenPflegePflegebranchePflegepersonalPflegereformPhotovoltaikanlagePhysiotherapiePreisbremsePrüfberichtPrüfungRanglisteRankingRatgeber SteuernReisekostenRentenversicherungResilienzRestrukturierungRevisionRückstellungenRürupSachspendenSanierungSchadensersatzSchenkungSecondhandSGB IVSocial MediaSoftwareSolidaritätszuschlagSonderausgabenSonderausgabenabzugSondervorauszahlungSoziales EngagementSozialrechtSozialversicherungSozialversicherungsbeiträgeSozialversicherungversicherungSparer-PauschbetragSpendeStaRUGStatusprüfstelleSteuerberaterSteuerberatungSteuerbonusSteuerentlastungSteuererklärungSteuererklärungsfristenSteuererleichterungenSteuerermäßigungSteuerklassenSteuernSteuerstrafrechtStiftungenStrategieStrategieprozessStromerzeugungStudieStVOTaxTaxiTCMStechnische SicherheitseinrichtungTHG-QuoteTierarztTierhaltungTransparenzregisterTSEUkraineUmsatzUmsatzsteuerUmsatzsteuerpflichtUmweltbonusUmweltschutzUnternehmenUnternehmensanalyseUnternehmensberatungUnternehmensnachfolgeUnternehmensplanungUnternehmensregisterUrlaubsrechtVeranstaltungVeranstaltungenVerbraucherVerfassungVerfassungsrechtVerkehrsrechtVerlustbescheinigungVermietungVersicherungsteuerVerspätungszuschlagVeröffentlichungVorauszahlungenVorstandVorsteuerabzugWachstumWasserstoffWeihnachtsfeierWeihnachtsgeschenkWerbungskostenWiederverkäuferWirtschaftWirtschaftsförderungWirtschaftsprüferWirtschaftsprüfungWirtschaftssenatWohneigentumWohnungseigentumWohnungsmieteZivilrechtZollvereinZusätzlichkeitserfordernisÜberbrückungshilfe FORMATE Format wählen AktuellesSteuertippsNewsVeröffentlichungETL AktuellMessen / Veranstaltungen Aktuelle Nachrichten Aktuelles IMR: Mit nachhaltigem Geschäftsmodell auf Erfolgskurs Kaum jemand kennt die Geschäftsvorgänge des Metallrecycling-Unternehmens IMR so gut wie Tanja Grimme:… 23.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Nullsteuersatz: Entnahme einer Photovoltaikanlage aus dem Unternehmensvermögen Vor dem 1. Januar 2023 wurden Photovoltaikanlagen, die sowohl für unternehmerische als auch für private… 09.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Kleiner Schritt, großer Wandel: Nachhaltigkeitspflicht in der Gesundheitsbranche Die Frage, wie Organisationen im Gesundheitswesen die Nachhaltigkeit messbar machen können, stößt… 07.08.2023 Weiterlesen Aktuelles ISSA 5000 – der umfassendste Standard für Nachhaltigkeitsprüfungen Die Nachhaltigkeitsberichterstattung muss künftig ebenso wie die Finanzberichterstattung extern geprüft… 03.08.2023 Weiterlesen Aktuelles ESRS: Finale Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) schafft verbindliche europäische Regeln für… 03.08.2023 Weiterlesen Aktuelles Nationale Wasserstoffstrategie: Update setzt ambitionierte Ziele Die Bundesregierung legt den „Turbo für die H2-Wirtschaft“ ein. Um ihre Klimaziele zu erreichen,… 28.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Novellierung der EU-Kommunalabwasserrichtlinie Arzneimittel, Kosmetika und Haushaltsreiniger enthalten Mikroschadstoffe, die in den Wasserkreislauf… 25.07.2023 Weiterlesen Aktuelles ESG im Fokus: ETL arbeitet im Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee mit Seit April ist ETL Prüfung & Beratung Mitglied im Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee… 05.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Rheinland-Pfalz ruft Kommunen zur Teilnahme am Klimaschutzprogramm KIPKI auf Mit dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) stellt die rheinland-pfälzische… 04.07.2023 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeit in der Pflege: ETL stellt beim Green Health Forum Lösungen vor Wie kann Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen umgesetzt werden? Welche Bereiche sind betroffen? Bietet… 21.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Der Newsletter von ETL Prüfung & Beratung Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) hat die EU Art und Umfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung… 09.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Betriebliches Gesundheitsmanagement, soziales Engagement und Diversität als Nachhaltigkeitsfaktoren Nachhaltigkeit wird oft mit klima- und umweltfreundlichem Verhalten assoziiert. Nachhaltigkeit heißt… 08.06.2023 Weiterlesen Aktuelles Regionale und nachhaltige Erzeugung von Biogas durch eine kommunale Bioabfallvergärungsanlage Eine kommunale Biogasvergärungsanlage ist eine Anlage zur Erzeugung von Biogas. Hierfür werden die… 02.06.2023 Weiterlesen Aktuelles „Wir sind schon auf dem richtigen Weg“ Die Firma Innovative Metal Recycling (IMR) wurde kürzlich von der ETL-Gruppe mit dem Grünen Mandat… 24.05.2023 Weiterlesen Aktuelles ESRS: Die Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Überblick Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung Corporate Sustainability Reporting… 10.05.2023 Weiterlesen Aktuelles „Wir bewahren Ressourcen!“ IMR mit dem Grünen Mandat der ETL-Gruppe ausgezeichnet Die ökologische Transformation der Wirtschaft erfordert eine gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung,… 02.05.2023 Weiterlesen Aktuelles Wie widerstandsfähig ist der deutsche Mittelstand? ETL Mittelstandskompass 2023 erschienen Widerstandsfähig trotz multipler Krisen: Mittelständische Unternehmen in Deutschland müssen den Ukraine-Krieg,… 25.04.2023 Weiterlesen Aktuelles Energiewende: EU setzt auf grünen Wasserstoff Die EU setzt in ihrer Strategie für eine CO2-neutrale Energiewende auf erneuerbaren Wasserstoff. Daneben… 27.03.2023 Weiterlesen Aktuelles „Das Grüne Mandat“ stellt nachhaltige Unternehmen aus der ETL-Welt vor Als Partner mittelständischer Unternehmen und Vordenker ihres wirtschaftlichen Erfolges steht die ETL-Gruppe… 19.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeitsberichterstattung für Stiftungen (Teil 2) Bisher sind Nachhaltigkeitsberichte für Stiftungen keine Pflicht. Dennoch bietet das Thema die Chance,… 07.03.2023 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeitsberichterstattung für Stiftungen (Teil 1) Bisher sind Nachhaltigkeitsberichte für Stiftungen keine Pflicht. Dennoch bietet das Thema die Chance,… 01.03.2023 Weiterlesen Aktuelles „Employer Branding“ im Fokus: Digital Campus Zollverein veröffentlicht Jahresprogramm Der Digital Campus Zollverein legt in diesem Jahr den Fokus auf die Themen „Employer Branding“… 17.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Resilienz in Krisenzeiten: „Nachhaltigkeit ist Teil der DNA mittelständischer Unternehmen“ Die vergangenen Jahre haben gerade mittelständische Unternehmen enorme Kraft gekostet. Herausforderungen… 14.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Unsicherheiten ausräumen: IDW ergänzt Arbeitshilfe zu Taxonomie-Verordnung Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat seine Arbeitshilfe zu Besonderheiten bei der Berichterstattung… 13.02.2023 Weiterlesen Aktuelles CSDDD: Der EU-Richtlinienentwurf zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten Die Europäische Kommission hat am 23. Februar 2022 einen Richtlinienentwurf zur Ausweitung der Sorgfaltspflichten… 08.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Mission Nachhaltigkeit: zukunftsorientiertes Franchising in der Energiebranche Die vergangenen Jahre waren für viele Unternehmer geprägt von wirtschaftlichen Herausforderungen, die… 06.02.2023 Weiterlesen Aktuelles CSR-Berichtspflicht: Klärungsbedarf für Unternehmen der öffentlichen Hand Das Thema Nachhaltigkeit rückt zunehmend auch für nicht börsennotierte Unternehmen in den Fokus. Für… 02.02.2023 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Freien Wohlfahrtspflege (Teil 2) Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch für Organisationen der Freien Wohlfahrtspflege immer mehr an Bedeutung…. 27.01.2023 Weiterlesen Aktuelles ESG-Pflichten: Der neue Newsletter von ETL Prüfung & Beratung Das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung rückt zunehmend auch für nicht börsennotierte Unternehmen… 25.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltige Unternehmensführung: ETL-Gastvortrag an Heinrich-Heine-Uni Mit dem Gastvortrag „(Wann) Führt ESG die Unternehmensführung?“ beteiligte sich ETL Prüfung… 20.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Auf der Sonnenseite der Energiebranche Das 1,5-Grad-Ziel, Kohleausstieg bis 2030 und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen – spätestens… 20.01.2023 Weiterlesen Aktuelles (Wann) Führt ESG die Unternehmensführung? Christoph Tönsgerlemann referiert an Heinrich-Heine-Uni Nachhaltiges Wirtschaften rückt angesichts des Klimawandels und seiner Folgen immer mehr in den Fokus…. 17.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Vertrauen stärken: IDW veröffentlicht Wertekodex für Wirtschaftsprüfer Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat einen Wertekodex für den Berufsstand veröffentlicht…. 12.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Unternehmen im Krisenzustand: Interne Revision behält Risiken im Blick Interne Revision erhöht und schützt den Wert einer Organisation durch risikoorientierte und objektive… 06.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Schutz der Menschenrechte: Lieferkettengesetz in Kraft getreten Fortsetzung unserer ESG-Reihe: Das Kürzel ESG setzt sich aus den Begriffen Environment, Social und Governance… 02.01.2023 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeitsbericht: CSR-Richtlinie im EU-Amtsblatt veröffentlicht Die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung ist am 16. Dezember im Amtsblatt… 17.12.2022 Weiterlesen Aktuelles Neue IDW-Prüfungsstandards zum Nachhaltigkeitsbericht Seit der Zustimmung des Europäischen Rates zur neuen Richtlinie für die Nachhaltigkeitsberichterstattung… 14.12.2022 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltig oder nicht? EU-Taxonomie definiert ‚grüne‘ Investitionen Fortsetzung unserer ESG-Reihe: Das Kürzel ESG setzt sich aus den Begriffen Environment, Social und Governance… 08.12.2022 Weiterlesen Aktuelles Zeichen stehen auf Grün: Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen Anhaltende Krisen wie der Klimawandel, aber auch der Krieg in der Ukraine führen zu einer stärkeren… 02.12.2022 Weiterlesen Aktuelles ESRS – Das EU-Rahmenwerk für Nachhaltigkeitsberichte steht (nahezu) Anfang November hat die EU-Kommission die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) angenommen… 30.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zur Entwicklung der CSR-Richtlinie Fortsetzung unserer ESG-Reihe: Das Kürzel ESG setzt sich aus den Begriffen Environment, Social und Governance… 15.11.2022 Weiterlesen Aktuelles EU-Parlament verabschiedet CSRD – Umsetzungsfristen überschaubar Das EU-Parlament hat am gestrigen Donnerstag die lange diskutierte Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung… 10.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Aspekte der CSR: Nachhaltige Unternehmensführung reicht von Klimaschutz bis Personalpolitik Nach den Plänen der EU-Kommission sollen künftig deutlich mehr Unternehmen ihrer gesellschaftlichen… 09.11.2022 Weiterlesen Aktuelles Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelstand Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Thema der Unternehmensführung geworden. Für die großen börsennotierten… 22.09.2022 Weiterlesen Aktuelles Digitalisierung der Arbeitswelt Am 03. Mai präsentierte ETL gemeinsam mit dem renommierten Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW… 18.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Weckruf für die „Kraftzentrale der deutschen Wirtschaft“ Wie kann der Mittelstand die Megatrends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Personalarbeit in Zeiten… 10.05.2022 Weiterlesen Aktuelles „Ein Weckruf für den Mittelstand“ Am 03. Mai präsentierte ETL gemeinsam mit dem renommierten Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW… 05.05.2022 Weiterlesen Aktuelles ETL Mittelstandskompass 2022 erschienen: Braucht der deutsche Mittelstand einen Weckruf? Der Mittelstand Deutschlands sieht sich derzeit einer Vielzahl an Herausforderungen gegenübergestellt…. 03.05.2022 Weiterlesen Aktuelles #ZUKUNFT MITTELSTAND: Braucht Deutschlands Mittelstand einen Weckruf? Für Deutschlands Mittelstand steht aktuell viel auf dem Spiel. Politische, ökologische, demografische… 02.05.2022 Weiterlesen Aktuelles Braucht der deutsche Mittelstand einen Weckruf? ETL Mittelstandskompass 2022 erscheint am 03. Mai Der Mittelstand Deutschlands sieht sich derzeit einer Vielzahl an Herausforderungen gegenübergestellt…. 26.04.2022 Weiterlesen www.etl-wirtschaftspruefung.de Mehr Anzeigen